Beginn
Mi., 22.10.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
"Richtig fragen führt zum Erfolg" gilt nicht nur in der Kommunikation, sondern auch bei ChatGPT. Diese KI-Software liefert überzeugende Texte, erfordert aber kluge Fragen. Sie ist vielseitig einsetzbar, privat und beruflich. Man kann Briefe, Hausarbeiten, Produktbeschreibungen und sogar Rollenspiele erstellen. Doch sollte man Stärken und Schwächen kennen. Der Vortrag zeigt, wie man Nutzer wird, erklärt die hinter ChatGPT stehende Methode und gibt konkrete Beispiele für Anwendungen. Die Teilnehmenden wissen nach dem Vortrag, wie sie ChatGPT sinnvoll nutzen können. Sie können mit Modifikatoren bessere „Prompts“ (Eingaben) formulieren.